
Wie in den Vorgänger-Traktoren kamen hier die Baukastensystem-Motoren mit 82,6 mm oder 87,3 mm Bohrung bei gleich bleibendem Hub von 101,6 mm zum Einsatz. Daraus folgten bei gleicher Zylinderzahl (2, 3 und 4) unterschiedliche Leistungen (14 bis 36 PS), was eine feine Abstufung des Schlepperprogramms ermöglichte.
Der ab 1962 gebaute D-326 mit 24 PS aus 1825 ccm Hubraum wurde ausschließlich mit dem IHC-Agriomatic-Getriebe mit 8/2-Gängen verblockt. Beim über eine Lammellenkupplung arbeitenden Agriomatic-Getriebe konnte ohne zu kuppeln an Gefällen oder Steigungen von der Straßen- in die Ackergruppe geschaltet werden. Auch fand die neue Regelhydraulik „exact“ Verwendung.
Daten:
Modell: D-326
Bauzeit: 1962-65
Motor: DD-111/Wasser
Zylinderzahl: 3
Hubraum: 1825 ccm
Bohrung x Hub: 87 x 102 mm
Leistung: 24 PS
Drehzahl: 1800 U/min
Antrieb: Hinterrad
Getriebe: IH – 6 V u. 1 R oder Agriomatic 8 V u. 2 R
Zapfwelle: 570 U/min
Leergewicht: 1350 kg